Wanderhotel Langwies

Wanderurlaub in Schenna Südtirol

Ihr Wanderurlaub im Hotel Langwies wird unvergesslich! Direkt vor der Tür finden Sie zahlreiche Wanderwege in einer atemberaubenden Umgebung. Genießen Sie die Aussicht auf die Täler, das Burggrafenamt, Meran und die umliegenden Gipfel. Wir bieten Ihnen individuell abgestimmte Wandervorschläge und Kartenmaterial, damit jeder Tag zu einem Erlebnis wird.

Mit der MERAN CARD können Sie alle Ausflugsziele kostenlos erreichen. Zudem unternehmen wir im Hotel Langwies wöchentlich eine gemeinsame Wanderung. Das Wanderparadies Südtirol wartet auf Sie!

Almwanderung im Hirzergebiet

Von Klammeben und über die Hirzerhütte gelangt man auf ebenem Weg zur Hintereggalm und Mahdalm. Gleich dahinter steigen wir etwas bergauf zum Rotmoos. Von dieser Almfläche führt der Weg zurück zur Tallneralm und nach Klammeben. Zur Alpenrosenblüte - Ende Juni/Anfang Juli - ist dieser Weg besonders empfehlenswert.

Falzeben - Gsteier - Schenna

Von Falzeben steigt man etwas bergauf zur Zuegghütte und zweigt dort links auf den Weg ab, der zum Ochsenboden führt. Nun wandert man abwärts nach Gsteier und Schenna, oder benützt die Seilbahn zur Talfahrt in das Naiftal.

Gipfeltour zum Ifinger

Vom Ifinger, dem Hausberg von Schenna, genießt man einen großartigen Rundblick. Der Aufstieg von Meran 2000 erfolgt über die Waidmannalm, vorbei am St.Oswald-Kirchlein zur Oswaldscharte und Kuhleiten. Da es sich beim Gipfelanstieg um gesicherten Klettersteig handelt, sollte eine gewisse Bergerfahrung und Schwindelfreiheit Voraussetzung sein. Zum Abstieg kann man den Weg von der Oswaldscharte über die Streitweideralm zum Taser wählen.

Grube - Stafellhütte - Videgg

Von Oberkirn schwebt man mit dem Sessellift zur Grube . Hier steigt man hinauf nach Stafell, dort wieder hinab nach Videgg, von wo es auf schmaler Straße zurück nach Oberkirn zur Seilbahn geht.

Hirzerhütte - Gompm Alm - Grube

Mit der Hirzer Seilbahn gelangt man von Saltaus nach Klammeben und nach einem kurzen Ab- bzw. Anstieg zur Hirzerhütte. Über die Wiesen führt der Weg nun abwärts zur Gompm Alm und ein fast eben verlaufender Weg zum Gasthof Grube. Hier können wir dann nach Oberkirn oder Prenn absteigen.

Klammeben - Prenn

Der Weg führt von Klammeben über die Hirzerhütte zur Hintereggalm und Mahdalm. Dort geht es dann abwärts zu den Gampenwiesen und Gompm Alm und dann auf dem Forstweg weiter bergab zum Gasthaus Hochwies und Prenn, Mittelstation der Hirzer Seilbahn.

Maiser Waalweg

Beim Schennerhof zweigt man zum Katnauweg und Leiterweg ab, der vorbei am Innerleiter zum etwas oberhalb vom Ofenbaur gelegenen Maiser Waalweg führt. Diesen entlang in nördlicher Richtung und immer eben gelangt man über den Schnuggenbach zum Petaunerhof und weiter zum Riffanerweg, auf dem man wieder zurück nach Schenna gelangt.

Schenner Waalweg

Oberhalb der Schule und Cafè Ifinger zweigt man rechts ab und gelangt, die Ifingerstraße querend, hinauf zur Taser Seilbahn/Pichler . Der schöne Waalweg geht dort rechts weg; in südlicher Richtung gelangt man zur romantischen "Katzenleiter" und dann eben weiter zum Brunjaunhof. Ständig mit der schönen Aussicht auf Meran verläuft der Weg oberhalb von St.Georgen vorbei und steigt dann wieder nach Schenna ab.